Über mich

Einige Einblicke darüber, wer ich bin und warum ich tue, was ich tue.

Ein kurzer Überblick

Ich bin Brite, aber in Sambia aufgewachsen. Mit zwölf Jahren begann ich zu fotografieren und Schwarzweißbilder auszudrucken. Dieses Interesse knüpfte ich an und begann eine Karriere in der Druck- und Verlagsbranche mit Schwerpunkt Bildreproduktion.

Ich bin viel gereist und habe ungefähr 25 Länder bereist und in sechs davon jeweils mehrere Jahre gelebt.

Anfang der 1990er Jahre vollzog sich im Grafik-, Druck- und Verlagswesen der Übergang von einer weitgehend handwerklichen Tätigkeit hin zu computergestützten Methoden. Deshalb begann ich bei einem Systemhersteller in Großbritannien zu arbeiten. Bildretusche und -bearbeitung auf teuren Unix-Computersystemen wurde zu meinem Fachgebiet. Fünf Jahre lang reiste ich jeweils sechs Wochen bis sechs Monate lang um die Welt und beriet und schulte Anwender. In dieser Zeit erwarb ich meine Kenntnisse in der digitalen Bildgestaltung und -bearbeitung, gerade als die Digitalfotografie aufkam.

Mein Weg in die Welt der digitalen Kunst war daher ungewöhnlich. Ich habe mir alles selbst beigebracht, basierend auf einem lebenslangen Interesse an der Fotografie und basierend auf einer Expertise, die ich mir in den frühesten Tagen der digitalen Kunst angeeignet habe.

Dann kamen der Apple Mac und Photoshop auf den Markt. Sie stellten eine weitere disruptive technologische Revolution dar und eroberten innerhalb eines Jahres die Branche. Also kündigte ich meine Stelle, um einen Master in Multimedia-Design zu machen, um mir Spitzenkompetenzen im neuen digitalen Bereich anzueignen. Ich heiratete und mein erster Sohn kam zur Welt. Es war also eine turbulente, aber auch freudige Zeit.

Die folgenden zehn Jahre waren geprägt von einer wahren IT-Revolution. In diesen Jahren kam auch mein zweiter Sohn zur Welt. Obwohl ich meine Bildgebungsfähigkeiten weiterhin nutzte, war ich von der IT-Branche erschöpft und absolvierte daher einen zweiten Master in Natural Resource Management an der Cranfield University in Großbritannien, um mich beruflich zu verändern und die Kunst als Hobby weiterzuführen.

Ich habe Großbritannien 2014 wieder verlassen und lebe seit 2017 auf Zypern, wo ich ein ruhiges und eher zurückgezogenes Leben führe. Einer meiner beiden Söhne ist inzwischen Arzt, der andere Ökologe. Beide leben in Großbritannien, und ich stehe in ständigem Kontakt mit ihnen.

Ich konzentriere mich nun ausschließlich auf die künstlerische Gestaltung durch die Bearbeitung meiner Fotos oder Skizzen oder die Erstellung abstrakter Werke mithilfe von Bildbearbeitungs- und Vektorgrafiksoftware. Dabei baue ich auf über dreißig Jahre Erfahrung auf. Außerdem experimentiere ich mit abstrakter Malerei. Es ist eine fesselnde kreative Tätigkeit mit endlosen Möglichkeiten für verschiedene Formen, Stimmungen und Stile. Es ist äußerst befriedigend, wenn nach vielen Tagen oder Wochen der Arbeit ein greifbares Ergebnis in Form eines einzigartigen Bildes vorliegt. Oft besteht eine Diskrepanz zwischen dem, was ich mir vorgenommen habe, und dem, was schließlich entsteht, da der kreative Prozess teilweise von unerwarteten Effekten und Ergebnissen verschiedener Prozesse beeinflusst wird. Dieses Auftauchen des Unerwarteten verleiht der Arbeit ein Element des Zufalls und macht Spaß und ist befriedigend, da es bisher unbeachtete Möglichkeiten eröffnet. Ich versuche, mich nicht auf einen einzigen Stil festzulegen, sondern lieber zu erforschen und zu experimentieren.

Ich hoffe, Ihnen gefällt meine Arbeit und danke fürs Lesen